Gruppendynamik und Demokratisierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gruppendynamik und Demokratisierung" ist ein Buch von Harald Pühl, das sich mit den Wechselwirkungen zwischen gruppendynamischen Prozessen und demokratischen Strukturen beschäftigt. Es untersucht, wie Gruppenprozesse die Entwicklung demokratischer Einstellungen und Verhaltensweisen fördern oder behindern können. Pühl analysiert dabei verschiedene Theorien der Gruppendynamik und zeigt auf, wie diese in unterschiedlichen sozialen Kontexten zur Demokratisierung beitragen können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Anwendung dieser Theorien in Bildungseinrichtungen, Organisationen und politischen Bewegungen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praxisnahe Ansätze zur Förderung demokratischer Prozesse durch gezielte Gestaltung von Gruppeninteraktionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog


