LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang: Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang

Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang: Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3458710264
Seitenzahl:
859
Auflage:
-
Erschienen:
2011-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang: Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang" von Angelika Neuwirth ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die den Koran in den Kontext der spätantiken Welt einordnet. Neuwirth betrachtet den Koran nicht nur als religiöses Dokument, sondern auch als literarisches und historisches Werk, das tief in die kulturellen und sozialen Strukturen seiner Entstehungszeit eingebettet ist. Das Buch bietet einen europäischen Zugang zur Koranforschung, indem es westliche hermeneutische Methoden anwendet und den Koran als Teil der gemeinsamen spätantiken Kultur versteht, die sowohl vom Christentum als auch vom Judentum beeinflusst wurde. Neuwirth analysiert die Textstruktur des Korans und seine thematischen Bezüge zu anderen zeitgenössischen religiösen Schriften. Durch diesen Ansatz wird der Koran aus einer neuen Perspektive betrachtet, die über traditionelle islamische Interpretationen hinausgeht und ihn als dynamisches Dokument zeigt, das auf historische Ereignisse reagiert. Neuwirths Arbeit trägt dazu bei, interkulturelle Verständigung zu fördern und neue Wege im Dialog zwischen Islamwissenschaften und westlicher Geistesgeschichte zu eröffnen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
859
Erschienen:
2011-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783458710264
ISBN:
3458710264
Gewicht:
571 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Angelika Neuwirth, emeritierte Professorin für Arabistik an der Freien Universität Berlin, seit 2003 Mitarbeit in Sonderforschungsbereichen der Freien Universität Berlin sowie an verschiedenen Fellowprojekten des Wissenschaftskollegs zu Berlin, seit 2007 Leiterin des Projekts Corpus Coranicum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
48,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl