
Den Bann brechen: Religion als natürliches Phänomen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Den Bann brechen: Religion als natürliches Phänomen" untersucht der Autor Frank Born das Phänomen der Religion aus einer wissenschaftlichen Perspektive. Er argumentiert, dass Religion ein natürliches Produkt der menschlichen Evolution ist und sich in verschiedenen Kulturen auf ähnliche Weise entwickelt hat. Born betrachtet die Rolle von Mythen und Ritualen, die Funktion von Glaubenssystemen und wie sie Einfluss auf das menschliche Verhalten nehmen. Er hinterfragt auch gängige Annahmen über Religion, einschließlich ihrer moralischen Implikationen und ihrer Beziehung zur Wissenschaft. Das Buch bietet eine eingehende Analyse des Themas und lädt den Leser dazu ein, seine eigenen Vorstellungen von Religion zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks