
Das Liebesverbot und die Revolution: Über Wagner
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Das Liebesverbot und die Revolution: Über Wagner" untersucht Friedrich Dieckmann das Leben und Werk des berühmten deutschen Komponisten Richard Wagner. Das Buch konzentriert sich auf Wagners frühe Jahre, insbesondere auf seine Oper "Das Liebesverbot", die als eine Reflexion seiner revolutionären Ideen und politischen Ambitionen interpretiert wird. Dieckmann beleuchtet Wagners radikale Ansichten zur Liebe, Religion und Politik sowie sein Engagement für die Revolution von 1848. Er analysiert auch den Einfluss dieser Ideen auf Wagners Musik und Dramaturgie. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse von Wagners künstlerischer Entwicklung gegen den Hintergrund der politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- Hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2009
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Pendo Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Aisthesis Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- C.Bertelsmann Verlag
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Verlag Herder