Die vielen Leben der Ruth Landshoff-Yorck
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die erste Biographie der Ruth Landshoff-Yorck Sie spielte Krocket mit Thomas Mann, wurde von Oskar Kokoschka porträtiert, verhalf Marlene Dietrich zu ihrer Rolle im Blauen Engel, verkehrte mit Andy Warhol, Patricia Highsmith und Salvador Dalí ... Ruth Landshoff-Yorck war Glitzergirl und androgyne Stil-Ikone, vor allem aber eine vielseitige Literatin, die die Presse der Weimarer Republik mit flotten Feuilletons versorgte und mehrere Romane publizierte. Ihre Kurzgeschichten und Gedichte wurden weltweit veröffentlicht. Das Leben der Ruth Landshoff schlägt eine Brücke von der Bohème der Weimarer Republik zur amerikanischen New Bohemia der 60er Jahre, vom expressionistischen Stummfilm zur Entstehung des experimentellen Off-Off-Broadways und nicht zuletzt von der schwulen Subkultur der "goldenen" Zwanziger zur alternativen Szene New Yorks. In jahrelanger Arbeit hat Thomas Blubacher unbekannte Dokumente aufgespürt und Zeitzeugen befragt. Erstmals liegt nun eine Biographie der verkannten Avantgarde-Literatin und engagierten Antifaschistin vor, deren viele Leben in Berlin, Paris und Venedig, London und New York die Zeitläufte eines halben Jahrhunderts spiegeln. von Blubacher, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Blubacher, 1967 in Basel geboren und promovierter Theaterwissenschaftler, ist als freischaffender Autor und als Regisseur für Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA tätig. Er publizierte mehrere Bücher, u.a. eine Biographie über Gustaf Gründgens, schrieb für verschiedene Zeitungen und verfaßte mehrere Radiofeatures.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Ebersbach & Simon
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Elisabeth Sandmann Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- perfect
- 314 Seiten
- Erschienen 2025
- CONTE-VERLAG
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Swiat Ksiazki
- perfect
- 164 Seiten
- Fachhochschulverlag




