Dichter in der Gesellschaft: Erfahrungen mit deutscher und französischer Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dichter in der Gesellschaft: Erfahrungen mit deutscher und französischer Literatur" von Robert Minder ist eine tiefgehende Untersuchung der Rolle und des Einflusses von Dichtern und Schriftstellern innerhalb der deutschen und französischen Gesellschaft. Minder analysiert, wie literarische Werke und ihre Schöpfer die sozialen, politischen und kulturellen Strukturen ihrer Zeit beeinflusst haben. Er vergleicht dabei die unterschiedlichen Entwicklungen in Deutschland und Frankreich, beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Literatur und Gesellschaft und zeigt auf, wie Dichter nicht nur als Künstler, sondern auch als gesellschaftliche Akteure fungieren. Das Buch bietet umfassende Einblicke in die Wechselbeziehungen zwischen Literatur und sozialem Kontext sowie in das Selbstverständnis der Dichter beider Länder.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Fink




