Basale Stimulation® in der Pflege: Die Grundlagen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Basale Stimulation® in der Pflege: Die Grundlagen" von Andreas Fröhlich ist ein grundlegendes Werk, das sich mit dem Konzept der Basalen Stimulation in der Pflege befasst. Dieses Konzept wurde entwickelt, um die Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsfähigkeiten von Menschen zu fördern, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung eingeschränkt sind. Das Buch bietet eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Basalen Stimulation und beschreibt praxisnahe Anwendungen für den Pflegealltag. Es legt besonderen Wert auf die individuelle Förderung und Unterstützung von Patienten durch gezielte sensorische Anregungen. Dabei werden Techniken vorgestellt, die helfen sollen, Körperwahrnehmung und -bewusstsein zu verbessern, was wiederum zur Steigerung des Wohlbefindens und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte beitragen kann. Fröhlichs Werk richtet sich vor allem an Pflegekräfte und Therapeuten und bietet ihnen wertvolle Ansätze für eine ganzheitliche Betreuung von pflegebedürftigen Menschen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Elsevier GmbH
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Reichert Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- paperback
- 120 Seiten
- hep verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG




