
Das Gezeiten–Modell: Der Kompass für eine recovery–orientierte, psychiatrische Pflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Gezeiten–Modell: Der Kompass für eine recovery–orientierte, psychiatrische Pflege" von Michael Herrmann bietet einen umfassenden Überblick über das Gezeiten-Modell, das als innovativer Ansatz in der psychiatrischen Pflege gilt. Es zielt darauf ab, die Genesung und Selbstbestimmung von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu fördern. Das Modell betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Patienten und Pflegepersonal und setzt auf individuelle Betreuung, Empathie sowie die Stärkung persönlicher Ressourcen. Es dient als Leitfaden für Fachkräfte im Gesundheitswesen, um eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Patienten ihre eigenen Ziele verfolgen und ein erfülltes Leben führen können. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen und Fallstudien, um die Anwendung des Modells im Alltag zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 657 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- turtleback
- 108 Seiten
- Schlütersche Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag