
Die Zeitperspektiven–Therapie: Posttraumatische Belastungsstörungen behandeln
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Zeitperspektiven–Therapie: Posttraumatische Belastungsstörungen behandeln" von Richard Sword ist ein Buch, das sich mit der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) durch die Anwendung der Zeitperspektiven-Therapie beschäftigt. Diese Therapieform basiert auf der Idee, dass die Art und Weise, wie Menschen ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wahrnehmen und bewerten, einen erheblichen Einfluss auf ihre psychische Gesundheit hat. Im Buch wird erläutert, wie traumatische Erlebnisse die Zeitwahrnehmung der Betroffenen verzerren können, was oft zu einem Gefühl des Feststeckens in der Vergangenheit führt. Die Zeitperspektiven-Therapie zielt darauf ab, diese Verzerrungen zu korrigieren und den Patienten zu helfen, eine ausgewogene Sichtweise auf ihre zeitlichen Perspektiven zu entwickeln. Richard Sword beschreibt praktische Techniken und Übungen, um Patienten dabei zu unterstützen, ihre negativen Vergangenheitsorientierungen zu überwinden und optimistischere Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit sowie an Betroffene selbst, die nach neuen Ansätzen zur Bewältigung ihrer Symptome suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Avia Publishing
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag