

Handbuch der Kleinkindforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Handbuch der Kleinkindforschung" von Annette Rümmele bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Erkenntnisse und Methoden in der Forschung zur frühen Kindheit. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung von Kleinkindern. Es beleuchtet zudem die Bedeutung von Bindung, Spiel und Sprache in den ersten Lebensjahren. Durch die Integration theoretischer Ansätze und praktischer Forschungsergebnisse richtet sich das Werk sowohl an Studierende als auch an Fachleute aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklungsprozesse im Kleinkindalter gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz