
Früh- und Neugeborene pflegen: Stress- und schmerzreduzierende, entwicklungsfördernde Pflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Früh- und Neugeborene pflegen: Stress- und schmerzreduzierende, entwicklungsfördernde Pflege" von Michael Herrmann bietet einen umfassenden Überblick über die speziellen Bedürfnisse von Früh- und Neugeborenen in der Pflege. Der Autor legt den Fokus auf Methoden zur Reduzierung von Stress und Schmerz bei diesen besonders empfindlichen Patienten. Zudem werden entwicklungsfördernde Pflegestrategien vorgestellt, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Neugeborenen zu unterstützen. Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und richtet sich an Fachkräfte im Bereich der Neonatologie sowie an Studierende der Gesundheitsberufe. Es betont die Bedeutung einer einfühlsamen und individuellen Betreuung, um eine optimale Entwicklung der Kinder zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Enke
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Goetheanum