
Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wirkt Architektur? Warum wird ein Bauwerk als schön oder als hässlich empfunden? Warum wirkt die eine Wohnung anheimelnd, die andere kalt und ungemütlich? Architektur - Baukunst und Gebrauchsarchitektur - ist in jedem Fall eine psychologische Betrachtung wert. Wissenschaftlich fundiert fasst die Autorin die Forschungsbefunde zu den verschiedenen Umwelten wie Büros, Schulen, Bibliotheken, Museen, Krankenhäusern, Gärten und Cafeterias zusammen. Weiterhin wird die gebaute Umwelt aus der Sicht von Kindern und Älteren sowie von pflegebedürftigen Menschen analysiert. Aus den Erkenntnissen werden Empfehlungen für die Umweltgestaltung abgeleitet. Das Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur optimalen baulichen Gestaltung der verschiedenen Lebensbereiche. Anschaulich und verständlich geschrieben, mit zahlreichen Bildern und Fotos illustriert, ist es eine spannende Lektüre für jeden Leser. Ähnlich wie der Musikunterricht zur Steigerung der Hörfähigkeit beiträgt, geht es der Architekturpsychologie darum, den Menschen sehfähiger für seine Umwelt zu machen. Von der Autorin ist ebenfalls im Verlag Hans Huber erschienen: Wohnen psychologisch betrachtet ISBN 978-3-456-84304-9 von Flade, Antje
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag