
Die Psychologie des Schuleschwänzens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum gehen Kinder und Jugendliche manchmal einfach nicht in die Schule? Wie viele Schuleschwänzer sind das überhaupt? Welche Merkmale zeichnen Sie aus? Und vor allem: Was kann man dagegen tun? Auf der Grundlage eines groß angelegten Forschungsprojektes beantwortet die Professorin Margrit Stamm diese wichtigen Fragen: Sie zeigt, dass sich hinter schulabsentem Verhalten komplexe Fragen verbergen und Schuleschwänzen nicht nur eine, sondern viele verschiedene Ursachen hat, die eng miteinander verschränkt sind. Kinder und Jugendliche, die die Schule schwänzen, sind in den seltensten Fällen ausschließlich allein für ihr Tun verantwortlich. Vielmehr kann auch die Schule erheblich dazu beitragen, das Schuleschwänzen noch weiter zu fördern oder aber es in den Griff zu bekommen. Dies ist besonders wichtig vor dem Hintergrund der Tatsache, dass es eine beachtliche Gruppe massiver Schuleschwänzer gibt, die zwar zu den risikogefährdeten, nicht jedoch immer nur zu den leistungsschwachen Jugendlichen gehören. Auch Hochbegabte können massive Schwänzer sein! Um mit Schuleschwänzern wirksam umgehen zu können, müssen Lehrkräfte, Eltern und Behörden nicht nur Kenntnisse, sondern auch fundierte Handlungsstrategien zur Verfügung haben. Deshalb richtet die Autorin den Blick auf die Strategien, wie das Absentismusproblem präventiv und interventiv angegangen werden kann. Das Buch gibt einen für den deutschen Sprachraum einzigartigen Gesamtüberblick über die aktuelle Forschungslandschaft, und scheut sich nicht, bildungspolitische Argumente vorzutragen, die in unserer Gesellschaft bisher kaum diskutiert wurden. von Stamm, Margrit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 351 Seiten
- -
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz