
Was wir noch tun können!: Basale Stimulation in der Sterbebegleitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was wir noch tun können!: Basale Stimulation in der Sterbebegleitung" von Andreas Fröhlich ist ein einfühlsames und informatives Werk, das sich mit dem sensiblen Thema der Sterbebegleitung auseinandersetzt. Das Buch bietet einen Einblick in die Methode der basalen Stimulation und deren Anwendung im Kontext des Sterbeprozesses. Es richtet sich an Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten und Angehörige von sterbenden Menschen. Fröhlich erläutert, wie durch basale Stimulation - eine Kommunikationsform auf körperlicher Ebene - die Wahrnehmungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Sterbenden verbessert werden können. Er gibt praktische Tipps für den Umgang mit Sterbenden und zeigt auf, dass es auch am Lebensende noch Möglichkeiten zur Förderung der Lebensqualität gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Echter
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich