Was wir noch tun können!: Basale Stimulation in der Sterbebegleitung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was wir noch tun können!: Basale Stimulation in der Sterbebegleitung" von Andreas Fröhlich ist ein Buch, das sich mit der Unterstützung und Begleitung sterbender Menschen durch die Methode der Basalen Stimulation beschäftigt. Diese Methode zielt darauf ab, die Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeiten von Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu fördern und ihnen dadurch ein würdevolles Sterben zu ermöglichen. Fröhlich beschreibt praxisnah, wie Pflegende und Angehörige durch einfache Berührungen, Atemstimulierungen und Sinnesanregungen eine wertvolle Verbindung zu den Sterbenden herstellen können. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen und Fallbeispiele, um die Lebensqualität am Lebensende zu verbessern. Es richtet sich an Pflegekräfte, Therapeuten sowie Angehörige und betont die Bedeutung von Achtsamkeit und Empathie in der Sterbebegleitung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Reichert Verlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer



