Beurteilung von Aussagen über Traumata: Erinnerungen und ihre psychologische Bewertung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Beurteilung von Aussagen über Traumata: Erinnerungen und ihre psychologische Bewertung" von Renate Volbert beschäftigt sich mit der komplexen Thematik der Bewertung von Aussagen, die sich auf traumatische Erlebnisse beziehen. Es untersucht die psychologischen Mechanismen hinter Erinnerungen an Traumata und bietet einen Überblick über aktuelle Forschungsmethoden zur Analyse und Beurteilung solcher Aussagen. Volbert beleuchtet die Herausforderungen, die bei der Unterscheidung zwischen authentischen und möglicherweise verzerrten oder falschen Erinnerungen auftreten können. Das Werk richtet sich vor allem an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Recht und Forensik, die mit der Aufgabe betraut sind, Traumaberichte zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2014
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 1993
- FISCHER Taschenbuch
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...




