
Vater, Mutter, Staat: Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung - Wie Politik und Wirtschaft die Familie zerstören
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vater, Mutter, Staat: Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung - Wie Politik und Wirtschaft die Familie zerstören" von Rainer Stadler ist eine kritische Analyse des modernen Erziehungssystems in Deutschland. Stadler argumentiert, dass der zunehmende Druck auf Eltern, ihre Kinder in Ganztagsbetreuung zu geben, die familiäre Bindung und das Wohl der Kinder gefährdet. Er kritisiert die Politik und Wirtschaft dafür, dass sie Familien dazu drängen, beide Elternteile vollzeit arbeiten zu lassen, was oft auf Kosten der Kinder geht. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Probleme des aktuellen Bildungs- und Betreuungssystems und plädiert für eine stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kindern und Familien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Stadler, geboren 1967, studierte Informatik und absolvierte die Journalistenschule in München. Er arbeitete als freier Journalist und Auslandskorrespondent (Los Angeles) und schrieb u.a. für die Süddeutsche Zeitung, den Focus und den Spiegel. Seit 2001 ist er Redakteur beim SZ-Magazin. Rainer Stadler ist verheiratet und hat zwei Kinder.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- turtleback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Lagato Verlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- La Leche League Schweiz