

Wie wir Menschen wurden: Eine kriminalistische Spurensuche nach den Ursprüngen der Menschheit - Spektakuläre Funde im Alpenraum
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie wir Menschen wurden: Eine kriminalistische Spurensuche nach den Ursprüngen der Menschheit - Spektakuläre Funde im Alpenraum" von Nadine Gibler ist ein faszinierendes Sachbuch, das sich mit der Entstehungsgeschichte des modernen Menschen befasst. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und beleuchtet die bedeutenden archäologischen Entdeckungen im Alpenraum, die neue Erkenntnisse über die Ursprünge der Menschheit liefern. Mit einem kriminalistischen Ansatz untersucht Gibler verschiedene Funde und deren Bedeutung für unser Verständnis der menschlichen Evolution. Dabei verbindet sie wissenschaftliche Fakten mit einer erzählerischen Darstellung, um komplexe Themen zugänglich und spannend zu präsentieren. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Frühgeschichte und zeigt, wie sich unsere Vorfahren an unterschiedliche Lebensräume angepasst haben und welche Spuren sie hinterlassen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder