Spione im Zentrum der Macht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutsch-deutsche Geschichte - spannend wie ein KrimiGünter Guillaume kam Willy Brandt ganz nah. Als der DDR-Agent enttarnt wurde, trat der Kanzler zurück - es war die größte Spionageaffäre der deutschen Geschichte. Doch Guillaume war nur die Spitze des Eisbergs. Es gab Tausende Stasi-Spitzel, die aus dem »Operationsgebiet« BRD berichteten. von Schwan, Heribert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heribert Schwan, Dr. phil., geboren 1944, war Redakteur beim Deutschlandfunk und beim WDR-Fernsehen, u.a. verantwortlich für die Kulturfeatures im ARD-Programm. Für seine Dokumentationen erhielt er zahlreiche nationale und internationale Preise. Heribert Schwan verfasste für Helmut Kohl drei Bände von dessen Memoiren und ist Autor vieler anderer Bücher; darunter einige Bestseller. Zuletzt erschien von ihm »Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle« (zusammen mit Tilman Jens). Sein aktuelles Buch ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Beschäftigung mit der Geschichte des Ministeriums für Staatssicherheit.
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Raetia
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2000
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Klappenbroschur
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Westend
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Random House
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Orell Füssli Verlag




