
Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums: Die außergewöhnliche Geschichte der Frau, die 2500 Kinder aus dem Warschauer Ghetto rettete
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums: Die außergewöhnliche Geschichte der Frau, die 2500 Kinder aus dem Warschauer Ghetto rettete" von Elisabeth Schmalen erzählt die beeindruckende und bewegende Geschichte von Irena Sendler. Während des Zweiten Weltkriegs setzte sich Irena Sendler, eine polnische Sozialarbeiterin, mutig für die Rettung jüdischer Kinder aus dem Warschauer Ghetto ein. Mit großem Einfallsreichtum und unter ständiger Lebensgefahr schmuggelte sie etwa 2.500 Kinder aus dem Ghetto und brachte sie in Sicherheit. Irena nutzte verschiedene Methoden, um die Kinder zu retten, darunter das Verstecken in Säcken und Koffern sowie das Schmuggeln durch Abwasserkanäle. Sie erstellte eine geheime Liste mit den echten Namen der geretteten Kinder und bewahrte diese in Gläsern unter einem Apfelbaum auf, damit die Familien nach dem Krieg wieder zusammengeführt werden konnten. Das Buch beleuchtet nicht nur Irenas heldenhafte Taten, sondern auch ihre innere Stärke, ihr Mitgefühl und ihren unerschütterlichen Glauben an Menschlichkeit. Es ist eine Hommage an den Mut einer Frau, deren Handlungen tausenden Kindern das Leben retteten und deren Geschichte als Symbol für Widerstand und Hoffnung während einer der dunkelsten Zeiten der Menschheitsgeschichte steht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tilar J. Mazzeo ist Kulturhistorikerin und Biografin, sie hat bereits zahlreiche New York Times -Bestseller veröffentlicht. Für Irena's Liste hat sie in Polen und Deutschland recherchiert und hat dabei auch Interviews mit Überlebenden geführt. Außerdem konnte sie bisher unveröffentlichtes Quellenmaterial sichten. Sie lebt an der kanadischen Westküste, in New York und in Maine, wo sie als Anglistik-Dozentin am Colby College arbeitet.
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Gimpel
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- novum publishing
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- paperback
- 631 Seiten
- Piper