Die Verletzung von Geschäftsgeheimnissen durch Arbeitnehmer (Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht (KWI))
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Verletzung von Geschäftsgeheimnissen durch Arbeitnehmer" von Sabrina Steinmann, Teil der Reihe Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht (KWI), untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Konsequenzen, die sich aus der unbefugten Weitergabe oder Nutzung von Geschäftsgeheimnissen durch Arbeitnehmer ergeben. Es analysiert die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, insbesondere im Kontext des deutschen und europäischen Rechts. Zudem beleuchtet es praxisrelevante Fragestellungen wie Präventionsmaßnahmen seitens der Arbeitgeber, die rechtliche Verfolgung von Verstößen sowie die Abwägung zwischen Geheimnisschutz und Arbeitnehmerrechten. Steinmann bietet dabei sowohl eine theoretische als auch eine praktische Perspektive auf den Umgang mit Geschäftsgeheimnissen im Arbeitsverhältnis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 1337 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck




