
Wir müssen reden – aber richtig!: Die Kraft der emotional intelligenten Kommunikation. Vorwort von Gerald Hüther
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir müssen reden – aber richtig!: Die Kraft der emotional intelligenten Kommunikation" von Robert Burdy, mit einem Vorwort von Gerald Hüther, ist ein Ratgeber, der sich mit der Bedeutung und Praxis emotional intelligenter Kommunikation auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet, wie wichtig es ist, nicht nur die richtigen Worte zu finden, sondern auch die emotionale Ebene in Gesprächen zu berücksichtigen. Burdy erklärt, wie man durch Empathie und Achtsamkeit Missverständnisse vermeiden und tiefere zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen kann. Der Autor bietet praktische Tipps und Techniken an, um effektiver zu kommunizieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. Dabei wird betont, dass emotionale Intelligenz eine Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Erfolge darstellt. Das Vorwort von Gerald Hüther unterstreicht die wissenschaftlichen Grundlagen der im Buch vorgestellten Konzepte und hebt deren Relevanz für ein erfülltes Miteinander hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 164 Seiten
- Kniga Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe