Wie der Osten Deutschland rettet: Lösungen für ein neues Miteinander
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Wie der Osten Deutschland rettet: Lösungen für ein neues Miteinander" von Gregor Gysi beleuchtet der Autor die besonderen Stärken und Herausforderungen Ostdeutschlands seit der Wiedervereinigung. Gysi argumentiert, dass der Osten Deutschlands wertvolle Lektionen in Bezug auf Solidarität, Gemeinschaftssinn und Anpassungsfähigkeit bietet, die gesamtdeutsche Probleme lösen können. Er analysiert die sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Osten und plädiert für ein besseres Verständnis sowie eine stärkere Integration dieser Erfahrungen in die gesamtdeutsche Politik. Dabei schlägt er konkrete Maßnahmen vor, um Vorurteile abzubauen und Brücken zwischen Ost und West zu bauen, mit dem Ziel eines harmonischeren Zusammenlebens in Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder