
Transhumanismus – Traum oder Alptraum?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Transhumanismus – Traum oder Alptraum?" von Oliver Dürr ist ein Buch, das sich mit den Chancen und Risiken des Transhumanismus auseinandersetzt. Der Autor untersucht die Idee, dass technologische Fortschritte genutzt werden könnten, um die menschlichen Fähigkeiten zu erweitern und möglicherweise sogar Unsterblichkeit zu erreichen. Dabei beleuchtet er sowohl die positiven Aspekte dieser Bewegung, wie etwa die Möglichkeit der Verbesserung der Lebensqualität und der Gesundheit, als auch die ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Dürr diskutiert kritisch Fragen zur Identität, zum Datenschutz und zu den sozialen Ungleichheiten, die durch transhumanistische Technologien verstärkt werden könnten. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Debatte rund um den Transhumanismus und regt zur Reflexion über dessen Auswirkungen auf unsere Zukunft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Dürr, Dr. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Glaube & Gesellschaft an der Universität Fribourg und Habilitand am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich.
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Komplett Media GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Harper Voyager
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag