
Abschied vom Pazifismus?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Will die Friedensbewegung auch in Zukunft eine ernst zu nehmende Stimme in gesellschaftlichen Debatten sein, so muss sie sich dringend reformieren. Die friedensethischen und -politischen Fragestellungen im Zuge des Kriegs Russlands gegen die Ukraine zeigen im Brennglas die Defizite der Bewegung auf, die über Jahrzehnte verschleppt wurden. Das ideologisierte Erbe der Vergangenheit, die mangelnde Rezeption wissenschaftlicher Erkenntnisse und das Abdriften in populistische Diskurse haben sie in die Sackgasse geführt. Auf der Grundlage einer kritischen Standortbestimmung zeigt Johannes Ludwig, welcher Reformen es bedarf, um die Friedensbewegung zukunftsfähig zu machen. von Ludwig, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Nikol
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Lappan
- Klappenbroschur
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- perfect -
- Neuer Malik Verlag, Kiel 19...
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Paperback
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...