
Abschied vom Pazifismus?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Will die Friedensbewegung auch in Zukunft eine ernst zu nehmende Stimme in gesellschaftlichen Debatten sein, so muss sie sich dringend reformieren. Die friedensethischen und -politischen Fragestellungen im Zuge des Kriegs Russlands gegen die Ukraine zeigen im Brennglas die Defizite der Bewegung auf, die über Jahrzehnte verschleppt wurden. Das ideologisierte Erbe der Vergangenheit, die mangelnde Rezeption wissenschaftlicher Erkenntnisse und das Abdriften in populistische Diskurse haben sie in die Sackgasse geführt. Auf der Grundlage einer kritischen Standortbestimmung zeigt Johannes Ludwig, welcher Reformen es bedarf, um die Friedensbewegung zukunftsfähig zu machen. von Ludwig, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Resch, Ingo
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Splitter-Verlag