
Gott – Natur – Mensch: Eine theologische Standortbestimmung angesichts der Klimakrise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gott – Natur – Mensch: Eine theologische Standortbestimmung angesichts der Klimakrise" von Prof. Markus Knapp ist ein Buch, das sich mit den drängenden Fragen des Klimawandels aus theologischer Perspektive auseinandersetzt. Knapp untersucht die Beziehung zwischen Gott, der Schöpfung und dem Menschen in Zeiten ökologischer Krisen. Er hinterfragt traditionelle theologische Konzepte und stellt Überlegungen an, wie eine zeitgemäße Theologie aussehen könnte, die sowohl der Bewahrung der Schöpfung als auch der Verantwortung des Menschen gerecht wird. Durch eine kritische Analyse biblischer Texte und theologischer Traditionen bietet das Buch Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und fordert ein Umdenken in kirchlichen und gesellschaftlichen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser