Dimensionen filmischen Erzählens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch führt anhand von Beispielen aus Kino und Serie - keines davon ist älter als 10 Jahre - in die faszinierende filmische Erzählwelt von heute. Daraus werden Prinzipien destilliert, die erklären, wie "Großes Kino" funktioniert und wie der "human factor" und neue Erzählformen die Medienlandschaft verändern. von Zag, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Zag, Jahrgang 1958, studierte Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Philosophie. Nach Abschluss seiner Laufbahn als erfolgreicher Dokumentarfilmer beschäftigt er sich seit 2000 mit Prinzipien der Filmdramaturgie. Sein erstes Buch ,Der Publikumsvertrag' erschien 2005 und begründete die Drehbuchtheorie ,the human factor'. Seither arbeitete er auf Grundlage dieser Lehre als Dramaturg und Drehbuchberater an weit über 1.000 nationalen und internationalen Projekten im Bereich Kino, TV und Serie. Zudem unterrichtet er an mehreren Filmhochschulen im In- und Ausland.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- perfect
- 158 Seiten
- Edition Tertium
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS




