
Kirchenaustritt - oder nicht?: Wie Kirche sich verändern muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kirchenaustritt - oder nicht?: Wie Kirche sich verändern muss" von Thomas Rünker beschäftigt sich mit der aktuellen Krise, in der sich viele christliche Kirchen befinden. Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und wachsender Kritik an traditionellen Strukturen und Praktiken fragt Rünker, ob ein Austritt aus der Kirche die richtige Lösung ist oder ob es Möglichkeiten gibt, die Kirche von innen heraus zu reformieren. Er analysiert die Ursachen für die Entfremdung vieler Gläubiger und skizziert Wege, wie die Kirche zeitgemäßer, offener und relevanter werden kann. Dabei plädiert er für einen Dialog zwischen Kirchenmitgliedern und -leitungen sowie für eine stärkere Einbindung gesellschaftlicher Themen in kirchliche Diskurse. Das Buch richtet sich an Menschen, die mit ihrer Kirchenzugehörigkeit hadern, aber auch an kirchliche Verantwortliche, die nach Wegen suchen, den Anschluss an moderne gesellschaftliche Entwicklungen zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Etscheid-Stams, geb. 1980, Dipl.-Theol., Persönlicher Referent des Generalvikars des Bistums Essen;Regina Laudage-Kleeberg, geb. 1986, Religionswissenschaftlerin (M.A.), Leiterin der Abteilung Kinder, Jugend und Junge Erwachsene des Bistums Essen;T
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Bonifatius Verlag