Sozial-emotionale Entwicklung fördern: Wie Kinder in der Gemeinschaft stark werden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sozial-emotionale Entwicklung fördern: Wie Kinder in der Gemeinschaft stark werden" von Hartmut W. Schmidt beschäftigt sich mit der Bedeutung und Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern. Schmidt betont, wie wichtig es ist, dass Kinder lernen, ihre Emotionen zu verstehen und zu regulieren sowie empathische Beziehungen zu anderen aufzubauen. Das Buch bietet praktische Ansätze und Methoden für Eltern, Erzieher und Lehrer, um Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Es wird aufgezeigt, wie eine starke Gemeinschaft als unterstützendes Umfeld wirkt, in dem Kinder Selbstbewusstsein entwickeln und soziale Fähigkeiten erlernen können. Der Autor kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen, um die Umsetzung im Alltag zu erleichtern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simone Pfeffer ist Professorin für Soziologie an der Ohm-Hochschule Nürnberg, Supervisorin, Lehrtrainerin und Autorin pädagogischer Fachbücher.
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- Neufeld Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH




