
Im dialektischen Prozess der Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im dritten Band der Gesammelten Schriften entwickelt Metz ein fundamentaltheologisches Konzept der christlichen Gottesrede angesichts der Grundlagenkrise, die dem Christentum seit dem Zerfall der Einheit von Religion und Gesellschaft in den Prozessen der europäischen Aufklärung erwachsen ist. Im Abschied von einer zeit- und gedächtnislosen Metaphysik verantwortet Metz den Glauben nunmehr vor (und mit) einer Vernunft, die "freiheits- und gerechtigkeitssuchend" praktisch zu sich kommen will. von Metz, Johann Baptist
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Baptist Metz, geb. 1928, Dr. phil., Dr. theol., Prof. em. für Fundamentaltheologiean der Universität Münster, Mitbegründer der internationalen theologischen Zeitschrift "Concilium". Metz zählt zu den einflussreichsten Theologen unserer Zeit.
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Fink
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner