
Deontologie - Teleologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band geht es zunächst um eine Bestandsaufnahme der normtheoretischen Diskussion, dann aber auch um die Frage, wie weit die theologische Ethik davon profitieren kann. Gerade die anwendungsbasierten Ethikbereiche (z.B. Bioethik) haben unter teleologischer Perspektive neue, ergänzende Norm- und Handlungsbegründungstypen entwickelt. Anerkannte Fachleute aus Philosophie und Theologie nehmen zur Thematik grundsätzlich oder themenbezogen Stellung. von Holderegger, Adrian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adrian Holderegger, geb. 1945, war von 1982 bis 2012 Professor für Moraltheologie und Ethik an der Universität Freiburg (CH). Werner Wolbert, geb. 1946, war von 1989 bis 2012 Professor für Moraltheologie an der Universität Salzburg.
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 457 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F