
Keine Angst vor Inhalten!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der gegenwärtigen Religionspädagogik wird der religionsdidaktischen Erschließung der Inhalte der institutionalisierten Religion nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dies macht sich auch breitenwirksam im konkreten Religionsunterricht bemerkbar. Bei Religionslehrkräften ist eine Unsicherheit spürbar, wie sie systematisch-theologische Fragestellungen thematisieren sollen, damit Schüler/-innen deren Relevanz erkennen und bearbeiten können und zugleich über das eigene Assoziieren hinauskommen. Der vorliegende Band stellt sich dieser Herausforderung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mirjam Schambeck sf, geb. 1966, Dr. theol., Professorin für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sabine Pemsel-Maier, geb. 1962, Dr. theol., Professorin für Katholische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- mondamo
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag