
Was im Wandel bleibt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schneller denn je wandelt sich die Zeit. Was gestern noch sicher galt, ist heute schon in Frage gestellt. Auch vor der Kirche macht dieser Wandel nicht halt. Als Bischof von Mainz hat Kardinal Lehmann solche Herausforderungen stets wach in den Blick genommen. Seine Hirtenworte spiegeln die aktuellen Um- und Aufbrüche. Sie setzen Orientierungsmarken für den christlichen Lebensweg in Familie, Gemeinde und Gesellschaft, erinnern aber auch an weltkirchliche Ereignisse in Geschichte und Gegenwart. von Lehmann, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol., Dr. phil., geb. 1936 in Sigmaringen, 1968 -1983 Professor für Dogmatik an den Universitäten Mainz und Freiburg i.Br., 1983-2016 Bischof von Mainz, 1987- 2008 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, 2001 zum Kardinal ernannt, ausgezeichnet mit vielen Ehrendoktoraten sowie Träger des Großen Verdienstkreuzes mit Stern und Schulterband (2000) und seit 2001 Ehrenbürger von Mainz. Ein umfangreicher Band mit neuen Beiträgen unter dem Titel "Auslotungen. Lebensgestaltung aus dem Glauben heute" erschien 2016 ebenfalls im Verlag Herder, desgleichen der Interviewband "Mit langem Atem: Wege. Erfahrungen. Einsichten. Der Kardinal im Gespräch mit Markus Schächter". Biographische Daten und Gesamtbibliographie unter: www.Kardinal-Lehmann.bistummainz.de
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Project Management Institute
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- New Knowledge Library
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- IVP