
Gelassenheit und Lebensfreude: Was wir vom Barock lernen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gelassenheit und Lebensfreude: Was wir vom Barock lernen können" von Peter Hersche ist ein Buch, das sich mit den Lehren und der Lebensphilosophie des Barockzeitalters auseinandersetzt. Hersche untersucht, wie die Menschen im Barock mit den Herausforderungen ihrer Zeit umgingen und welche Prinzipien ihnen halfen, Gelassenheit und Lebensfreude zu bewahren. Er beleuchtet verschiedene Aspekte der barocken Kultur, darunter Kunst, Musik und Literatur, sowie die religiösen und philosophischen Strömungen dieser Epoche. Das Buch zeigt auf, wie die barocke Haltung gegenüber Vergänglichkeit, Genuss und Spiritualität auch in der modernen Welt inspirierend wirken kann. Durch eine tiefere Auseinandersetzung mit diesen historischen Perspektiven bietet Hersche dem Leser Anregungen für ein ausgeglicheneres und erfüllteres Leben in der heutigen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Gabal
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Graf-Classen, Margit
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Agentur Altepost 2015
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press