Der lateinische Westen und der byzantinische Osten (431 - 642)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Der lateinische Westen und der byzantinische Osten (431 - 642)" von Albert Boesten-Stengel untersucht die komplexen Beziehungen und Entwicklungen zwischen dem lateinischen Westen und dem byzantinischen Osten während des frühen Mittelalters. Das Buch deckt den Zeitraum von 431 bis 642 ab, einer Ära, die durch bedeutende religiöse, kulturelle und politische Veränderungen geprägt ist. Boesten-Stengel analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den politischen Strukturen, theologischen Auseinandersetzungen und kulturellen Entwicklungen beider Regionen. Er beleuchtet auch die Auswirkungen dieser Dynamiken auf das Verhältnis zwischen Ost- und Westkirche sowie auf das Schicksal des Römischen Reiches insgesamt. Durch eine detaillierte Betrachtung der historischen Ereignisse bietet das Werk Einblicke in die wechselseitigen Einflüsse und Spannungen, die zur allmählichen Entfremdung der beiden christlichen Welten führten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt