
Irrtümer über die deutsche Einheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Deutsche Einheit muss in den Köpfen und den Herzen immer noch wirklich ankommen. Die einen tendieren noch und wieder zu Nostalgie, die anderen stöhnen unter den Belastungen. Richard Schröder, einer der wichtigen Akteure der deutschen Einheit, rückt die Dinge zurecht. Er legt nicht nur eine brillante Darstellung deutscher Befindlichkeiten vor: Zum Jubiläum des Mauerfalls und der deutschen Einheit hat er sein viel gerühmtes Standardwerk durchgesehen, überarbeitet und auch in Zahlen und Fakten auf den neuesten Stand gebracht: erinnerungsgenau, konkret und klar in der Analyse. von Schröder, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Schröder, Dr. h.c., Dr. theol., Professor em. an der Humboldt-Universität Berlin. Vorstandsvorsitzender der »Deutschen Nationalstiftung«. Mitglied des Nationalen Ethikrats. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 2009: Gustav-Heinemann-Bürgerpreis und Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. Im Auftrag der Bundesregierung berät er heute die Regierung Südkoreas in Wiedervereinigungsfragen.
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Circon Verlag GmbH
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 96 Seiten
- Klett