![Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte: Band. II, Teil 1,2: EDITIO XXIV. Berlin 1690. Dokumentation der ... herausgegebenen 392 vierstimmigen Liedsätze](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/51/97/1b/1731497679_91930786682_600x600.jpg)
Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte: Band. II, Teil 1,2: EDITIO XXIV. Berlin 1690. Dokumentation der ... herausgegebenen 392 vierstimmigen Liedsätze
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte: Band II, Teil 1,2: EDITIO XXIV. Berlin 1690" ist eine umfassende wissenschaftliche Arbeit von Wolfgang Miersemann, die sich mit der 24. Ausgabe des bedeutenden lutherischen Gesangbuchs "Praxis Pietatis Melica" von Johann Crüger befasst. Diese Ausgabe aus dem Jahr 1690 enthält insgesamt 392 vierstimmige Liedsätze. Die Arbeit bietet eine detaillierte Edition und Dokumentation dieser Liedsätze und beleuchtet die historische Entwicklung und Bedeutung des Werks in der protestantischen Kirchenmusik. Miersemanns Forschung liefert Einblicke in die musikalische Struktur und den theologischen Kontext der Lieder sowie deren Einfluss auf die liturgische Praxis der Zeit. Durch die systematische Analyse wird deutlich, wie Crügers Kompositionen zur Verbreitung des protestantischen Liedguts beigetragen haben und welche Rolle sie im religiösen Leben des 17. Jahrhunderts spielten. Die Dokumentation umfasst sowohl musikalische als auch textliche Aspekte und stellt somit eine wertvolle Ressource für Musikwissenschaftler und Historiker dar, die sich mit barocker Kirchenmusik beschäftigen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- perfect
- 293 Seiten
- Erschienen 1987
- Bosse Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 775 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 192 Seiten
- Styria
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Harenberg Kalender,
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2008
- Barenreiter
- paperback
- 420 Seiten
- Olms Wissenschaft
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- audioCD -
- Helbling
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1985
- Orgelbau-Fachverlag
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...