
Von der Wahrscheinlichkeit zu überleben: Aus dem Warschauer Aufstand ins KZ-Außenlager bei den Frankfurter Adlerwerken. Aus dem Polnischen von Andrea Rudorff (Polnische Profile)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Von der Wahrscheinlichkeit zu überleben: Aus dem Warschauer Aufstand ins KZ-Außenlager bei den Frankfurter Adlerwerken“ ist ein bewegendes Werk, das die erschütternde Geschichte eines Überlebenden des Zweiten Weltkriegs erzählt. Das Buch schildert die Erlebnisse eines polnischen Widerstandskämpfers, der am Warschauer Aufstand teilnimmt und nach dessen Niederschlagung in deutsche Gefangenschaft gerät. Der Protagonist wird in das KZ-Außenlager bei den Frankfurter Adlerwerken deportiert, wo er unter unmenschlichen Bedingungen Zwangsarbeit leisten muss. Trotz der extremen Härten und der ständigen Lebensgefahr gelingt es ihm, durch eine Mischung aus Mut, Geschick und Zufall zu überleben. Die Autorin Andrea Rudorff hat diese beeindruckende Geschichte aus dem Polnischen übersetzt und bietet damit einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur an die Schrecken des Krieges und die Resilienz des menschlichen Geistes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien