
Inschriften der Spätzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der dritte Band der "Inschriften der Spätzeit" umfasst in sieben Abschnitten (im Anschluss an die vorhergehenden Bände Nr. 46-52) die Texte der 25. Dynastie, wiederum grundsätzlich eingeteilt nach Regierungszeiten, also den Epochen der Könige Schabako, Schebitku, Taharka, Tanutamun sowie einiger Lokalherrscher. Dazu kommen die nicht wenigen Texte der thebanischen "Gottesgemahlinnen" und ihrer Funktionäre, die in der Regel undatiert sind, sich also nicht eindeutig der Regierungszeit eines dieser Könige zuordnen lassen. Den Abschluss des Bandes bildet, wie in den beiden schon erschienenen Teilen, ein längerer Abschnitt, in dem diejenigen Inschriften zusammengestellt sind, die zwar (sicher oder wahrscheinlich) in die 25. Dynastie gehören, aber keine Anhaltspunkte für eine genauere Datierung in die Regierungszeit eines bestimmten Herrschers enthalten. Die Sammlung umfasst auch zahlreiche bisher unpublizierte Texte; viele ältere Veröffentlichungen sind kollationiert worden. Ausführliche Indizes erleichtern die Suche nach Denkmälern in Museen, königlichen und nichtköniglichen Personen sowie Regierungsjahren. Bereits erschienen: Teil I: Die 21. Dynastie. Sonderausgabe ISBN 978-3-447-10509-5 Teil II: Die 22.-24. Dynastie. Sonderausgabe ISBN 978-3-447-10510-1 von Jansen-Winkeln, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 2023
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 1978
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- EOS Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner