
Mendele der Buchhändler: Leben und Werk des Sholem Yankev Abramovitsh Eine Geschichte der jiddischen Literatur zwischen Berdichev und Odessa, ... Religion und Literatur, Band 27)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mendele der Buchhändler: Leben und Werk des Sholem Yankev Abramovitsh" von Susanne Klingenstein bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Schaffens von Sholem Yankev Abramovitsh, einem der bedeutendsten Schriftsteller der jiddischen Literatur. Es beleuchtet seine Rolle als Pionier der modernen jiddischen Prosa und analysiert seine literarische Entwicklung im Kontext der kulturellen, sozialen und politischen Veränderungen seiner Zeit. Klingenstein untersucht Abramovitshs Einfluss auf die jiddische Literatur zwischen den Städten Berdichev und Odessa, zwei wichtigen Zentren jüdischen Lebens im 19. Jahrhundert. Zudem wird die Beziehung zwischen Religion und Literatur in seinem Werk thematisiert. Das Buch ist Teil der Reihe "Religion und Literatur" und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der jiddischen Literatur sowie in das Wirken eines ihrer zentralen Autoren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- ARTHAUD
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- hardcover
- 793 Seiten
- Erschienen 2010
- KOREN PUBL