LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Berlin vor 100 Jahren

Berlin vor 100 Jahren

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3447068272
Seitenzahl:
180
Auflage:
-
Erschienen:
2013-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Berlin vor 100 Jahren
Die Berliner Skizzen und andere Schriften des japanischen Schriftstellers Iwaya Sueo (Sazanami Sanjin, 1870-1933)

Iwaya Sueo (1870-1933), bekannter unter seinem Beinamen Sazanami Sanjin, war ein namhafter japanischer Schriftsteller und gilt als Schöpfer der japanischen Kinder- und Jugendliteratur. Da er ursprünglich wie sein Vater Arzt werden sollte, musste er Deutsch lernen, damals Voraussetzung für diesen Beruf, zu dem er keine Berufung fühlte. Sueo nutzte die Möglichkeit, 1900-1902 in Berlin am Seminar für Orientalische Sprachen als Lektor zu arbeiten, nebenbei lernte er die Stadt kennen und berichtete regelmäßig für japanische Zeitschriften und Zeitungen über Interessantes und Wissenswertes. Seine gesammelten Berichte wurden in Japan in Buchform publiziert und stellten eine beliebte Informationsquelle über Deutschland dar. Und auch von deutscher Seite erschien der Blick auf Berlin durch japanische Augen interessant und innovativ, bald wurden viele von Sueos Reportagen und Skizzen übersetzt, großenteils in der Zeitschrift Die Wahrheit in Tokyo - heute sind sie vergessen. Der von Hartmut Walravens herausgegebene Band gibt eine Biographie Sueos, berichtet über seine Übersetzer, gibt Auszüge aus seinem privaten Tagebuch und präsentiert, mit Anmerkungen und Register, seine ins Deutsche übersetzten Berliner Skizzen, Erzählungen und Humoresken. Noch heute, über ein Jahrhundert später, bestechen diese kleinen Essays durch ihren aufmerksamen Blick, durch ihre Parallelisierung deutscher und japanischer Verhältnisse und auch durch die Sympathie, die Sueo Berlin und seinen Bürgern entgegenbrachte - eine Zeitreise in ein Berlin, das selbst Berlinern heute etwas exotisch vorkommen dürfte.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
180
Erschienen:
2013-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783447068277
ISBN:
3447068272
Gewicht:
352 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
48,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl