Berlin vor 100 Jahren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Iwaya Sueo (1870-1933), bekannter unter seinem Beinamen Sazanami Sanjin, war ein namhafter japanischer Schriftsteller und gilt als Schöpfer der japanischen Kinder- und Jugendliteratur. Da er ursprünglich wie sein Vater Arzt werden sollte, musste er Deutsch lernen, damals Voraussetzung für diesen Beruf, zu dem er keine Berufung fühlte. Sueo nutzte die Möglichkeit, 1900-1902 in Berlin am Seminar für Orientalische Sprachen als Lektor zu arbeiten, nebenbei lernte er die Stadt kennen und berichtete regelmäßig für japanische Zeitschriften und Zeitungen über Interessantes und Wissenswertes. Seine gesammelten Berichte wurden in Japan in Buchform publiziert und stellten eine beliebte Informationsquelle über Deutschland dar. Und auch von deutscher Seite erschien der Blick auf Berlin durch japanische Augen interessant und innovativ, bald wurden viele von Sueos Reportagen und Skizzen übersetzt, großenteils in der Zeitschrift Die Wahrheit in Tokyo - heute sind sie vergessen. Der von Hartmut Walravens herausgegebene Band gibt eine Biographie Sueos, berichtet über seine Übersetzer, gibt Auszüge aus seinem privaten Tagebuch und präsentiert, mit Anmerkungen und Register, seine ins Deutsche übersetzten Berliner Skizzen, Erzählungen und Humoresken. Noch heute, über ein Jahrhundert später, bestechen diese kleinen Essays durch ihren aufmerksamen Blick, durch ihre Parallelisierung deutscher und japanischer Verhältnisse und auch durch die Sympathie, die Sueo Berlin und seinen Bürgern entgegenbrachte - eine Zeitreise in ein Berlin, das selbst Berlinern heute etwas exotisch vorkommen dürfte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2002
- Kupfergraben
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2002
- Penguin
- paperback -
- Erschienen 1991
- GLOBE PEQUOT PR
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag




