Polnische und litauische Idyllen aus der Zeit von 1747 bis 1825
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die von Stephan Kessler herausgegebene zweisprachige Ausgabe polnischer und litauischer Idyllen dokumentiert die literarische Gattung der Idylle in der Zeit von 1747 bis 1825. Es handelt sich bei den übersetzten Texten um einen literarischen Schatz, der außerhalb von Polen und Litauen weitgehend unbekannt ist und zum Teil erstmals eine moderne Ausgabe bzw. Übersetzung erfährt. Die Idyllen sind Liebesgedichte aus der Zeit des Spätklassizismus, Sentimentalismus und der Frühromantik, die polnische und litauische Adelige sowie Gelehrte aus Ostpreußen verfassten. Insgesamt werden in zwei Teilen 116 polnische und 101 litauische Texte editiert, Autoren sind u.a. Kazimierz Brodzinski, Alexander Chodzko, Franciszek Karpinski, Franciszek Dionizy Kniaznin, Józef Epifani Minasowicz, Adam Naruszewicz, Ludwik Osinski, Jan Pawel Woronicz, Antanas Klementas und Antanas Strazdas. Ein Teil des litauischen Textkorpus besteht zudem aus litauischen Volksliedern, die als Idyllen rezipiert wurden. Alle Texte sind parallellaufend ins Deutsche übersetzt, kritisch ediert und kommentiert. Vor allem im litauischen Teil des Buches werden umfangreiche Erläuterungen gegeben, die die Symbolik der Liebesgedichte erschließen. Das macht den Band nicht nur zu einer historischen Dokumentation, sondern auch zu einer geeigneten Studienlektüre. Einleitungen in die beiden Teile des Buches, Kurzbiografien der Autoren und ein ausführliches Register runden die Edition ab. von Kessler, Stephan und Kessler, Stephan und Clotz, Johanna und Flade, Falk
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendragon
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Pendo,
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- MG
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein




