
Das Handbuch der Eurolinguistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch der Eurolinguistik stellt die neue Disziplin kompakt, umfassend und in all ihren Verzweigungen von 1991 bis 2008 dar. Es besteht aus 45 thematischen Artikeln, die von 41 Spezialisten verfasst wurden. Block I Raum Europa behandelt die Besonderheit Europas und seiner kulturellen Identität, seine Binnenräume und das Grenzproblem im Osten und Südosten. Block II Die Sprachen in Europa stellt die gesamte Sprachenlandschaft Europas und ihre externe Linguistik dar, die einzelnen Sprachfamilien, die Bedeutung des Lateins für Europa und in einem Exkurs das Baskische. Block III Areal Europa beschreibt die linguistic area Europe, präsentiert die Ergebnisse der Kontakt- und Sprachtypologie (Projekt Eurotyp) und beschreibt den vorherrschenden Sprachtypus in den vier großen Arealen Westeuropa, Zentraleuropa, Balkan und Russland. Block IV Die linguistischen Ebenen fasst die Eigenschaften und Gemeinsamkeiten der europäischen Sprachen zusammen, von der phonetischen über die lexikalische Ebene (Internationalismen; Anglizismen) bis hin zu einem pragmatisch-interaktiven Code der Europäer. Block V Sprachpolitik und Mehrsprachigkeit behandelt Sprache und Politik in Europa und stellt die wichtigsten Mehrsprachigkeitskonzepte und -projekte vor. Block VI Hintergrund zeigt die Wurzeln der Eurolinguistik in Geschichte und Vorgeschichte der Linguistik, ihre moderne theoretische Grundlegung und den sprachphilosophischen Hintergrund eines europäischen Sprachdenkens, schließlich die Vision des künftigen Vergleichs der Eurolinguistik mit Sprachwissenschaften aus anderen Kulturkreisen. von Hinrichs, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter