LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
"Unser Rebbe, unser Stalin..."

"Unser Rebbe, unser Stalin..."

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

68,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3447056894
Seitenzahl:
634
Auflage:
-
Erschienen:
2008-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

68,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

"Unser Rebbe, unser Stalin..."
Jiddische Lieder aus den St. Petersburger Sammlungen von Moishe Beregowski (1892-1961) und Sofia Magid (1892-1954). Einleitung, Texte, Noten mit DVD: Verzeichnis der gesamten weiteren 416 Titel, Tondokumente der bearbeiteten und nichtbearbeiteten Lieder

In Osteuropa lebten vor dem Zweiten Weltkrieg ca. 9 Millionen Juden, die meisten von ihnen jiddischsprachig. Seit jeher spielt die Musik in der jüdischen Religion wie im Alltagsleben, ob in der Synagoge oder am häuslichen Herd, eine bedeutende Rolle. Es gab keine Hochzeits- oder andere Feier ohne Klesmermusik, und jiddische Lieder begleiteten das Leben in Freud und Leid. 616 dieser Lieder und Musikstücke, darunter sehr viele bisher unbekannte, wurden zwischen 1928 und 1941 von den sowjetischen Musikethnologen Moishe Beregowski (1892-1961) und Sofia Magid (1892-1954) auf ihren ethnographischen Expeditionen durch Schtetel und Dörfer der Ukraine und Weißrusslands auf Wachswalzen aufgenommen. In St. Petersburg konnten diese historischen Sammlungen, wenn auch zum Teil beschädigt, den Hitler- und Stalinterror überdauern. Lange galten diese Tondokumente, authentische Zeugnisse jüdischen Lebens im russischen Ansiedlungsrayon vor der Vernichtung, als verschollen. An der Universität Potsdam wurden sie textuell und musikwissenschaftlich in einer Multimediadatenbank erschlossen. Ausgewählte 200 Stücke sind im Buch in Text- und Notentranskriptionen samt Textvarianten dargestellt und auf kulturhistorischem Hintergrund kommentiert. Die originalen Klangdokumente sowie der Katalog des Gesamtbestandes sind auf der beiliegenden DVD dokumentiert. von Grözinger, Elvira

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
634
Erschienen:
2008-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783447056892
ISBN:
3447056894
Gewicht:
1384 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für ""Unser Rebbe, unser Stalin...""
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
68,00 €