
Abendland und Morgenland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das gemeinsam von der Stiftung Niedersachsen und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel seit dem Jahr 2003 jährlich statt¿ ndende Europa-Kolleg für Schülerinnen und Schüler aus den verschiedensten europäischen Ländern bündelt die Fragen nach der "Gemeinsamkeit in der Vielfalt", nach der europäischen Identität und dem Bild des Anderen, nach den Minderheiten in Europa, ihrer Integration und Ausgrenzung in Geschichte und Gegenwart. Der Band stellt die Konzeption des Kollegs vor und erläutert in einem Beitrag von Claude Martin die "Kultur der Differenz". Aus dem Inhalt: H. Schmidt-Glintzer, Vorwort D. von König, Rede zur Eröffnung des Europa-Kollegs 2007 C. Martin, Rede zur Eröffnung des Europa-Kollegs 2007
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- hardcover
- 80 Seiten
- Kindermann Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- 360 Grad Verlag GmbH
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Rockstuhl
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- der Hörverlag
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2002
- Simowa