
Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Einführung in die Programmierung, mathematische Anwendungen und Visualisierungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Einführung in die Programmierung, mathematische Anwendungen und Visualisierungen" von Hans-Bernhard Woyand ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an Studierende und Fachleute in den Ingenieur- und Naturwissenschaften richtet. Es bietet eine fundierte Einführung in die Programmiersprache Python, wobei der Fokus auf deren Anwendung zur Lösung mathematischer Probleme liegt. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der Programmierung in Python, einschließlich Datentypen, Kontrollstrukturen und Funktionen. Anschließend werden spezialisierte Module und Bibliotheken vorgestellt, die für mathematische Berechnungen relevant sind, wie NumPy für numerische Operationen und Matplotlib für Datenvisualisierung. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der praktischen Anwendung dieser Werkzeuge zur Modellierung und Simulation technischer Systeme. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Bereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaften wird gezeigt, wie Python zur Analyse komplexer Probleme eingesetzt werden kann. Durch zahlreiche Übungsaufgaben können Leser ihr Verständnis vertiefen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Python weiterentwickeln. Das Buch dient somit sowohl als Lehrbuch für Einsteiger als auch als Nachschlagewerk für erfahrene Anwender, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Bernhard Woyand lehrt Maschinenbau-Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal und ist Autor zahlreicher Bücher.
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2003
- Pearson Education
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2007
- O'Reilly
- Gebunden
- 1079 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- Fachbuchverlag Leipzig
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg