
Die Wirtschaft als schwingendes System: Erfahrungen, Einsichten, Prognosen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wirtschaft als schwingendes System: Erfahrungen, Einsichten, Prognosen" von Peter Meier untersucht die Dynamik wirtschaftlicher Systeme durch die Linse der Schwingungstheorie. Meier argumentiert, dass wirtschaftliche Aktivitäten und Märkte sich nicht linear und stetig entwickeln, sondern vielmehr zyklischen Mustern folgen, ähnlich wie physikalische Schwingungen. Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit empirischen Daten und praktischen Beispielen, um diese Zyklen zu illustrieren. Meier zieht Parallelen zwischen Naturphänomenen und wirtschaftlichen Prozessen und zeigt auf, wie externe Schocks oder interne Ungleichgewichte zu Schwankungen führen können. Er diskutiert verschiedene Arten von Zyklen – kurzfristige, mittelfristige und langfristige – und deren Einfluss auf wirtschaftliche Stabilität und Wachstum. Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist die Prognosewirtschaft: Meier beleuchtet Methoden zur Vorhersage wirtschaftlicher Entwicklungen unter Berücksichtigung der inhärenten Unsicherheiten. Dabei betont er die Bedeutung eines umfassenden Verständnisses der zugrunde liegenden Mechanismen für eine erfolgreiche Wirtschaftsprognose. Insgesamt bietet "Die Wirtschaft als schwingendes System" wertvolle Einsichten für Ökonomen, Entscheidungsträger und Interessierte an den komplexen Wechselwirkungen in wirtschaftlichen Systemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Meier ist Betriebsingenieur ETH aus Goldach und war langjähriger CEO des Unternehmens für Präzisions-Werkzeugmaschinen STARRAG, Schweiz. Seit Jahrzehnten erstellt er maßgeschneiderte Prognosen für Unternehmen und Branchen, die zu Interpretationszwecken der wirtschaftlichen Situation und strategischen Planungen herangezogen werden. Seine Prognosetätigkeit wird heute von einem Team bei hpo forecasting ag weitergeführt, welches er weiterhin konzeptionell unterstützt. Er ist außerdem Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen Unternehmen der Maschinenindustrie.
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- Holzmann Medien
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck