Atmosphärische Führung: Stimmungen wahrnehmen und gezielt beeinflussen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Atmosphärische Führung: Stimmungen wahrnehmen und gezielt beeinflussen" von Guido Rappe ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung und dem Einfluss von Stimmungen in Führungsprozessen auseinandersetzt. Rappe untersucht, wie Führungskräfte die Atmosphäre in ihrem Team oder ihrer Organisation bewusst wahrnehmen und gestalten können, um positive Ergebnisse zu erzielen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten von Stimmungen und Atmosphären im beruflichen Kontext und zeigt auf, wie diese subtilen Faktoren die Leistung, Motivation und Zusammenarbeit beeinflussen. Rappe bietet praxisnahe Ansätze und Techniken, um als Führungskraft sensibel auf Stimmungen zu reagieren und sie gezielt zu steuern. Durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Beispielen vermittelt das Buch wertvolle Einsichten für Führungskräfte, die ihre emotionale Intelligenz stärken möchten. Es zeigt auf, dass eine bewusste Wahrnehmung und Beeinflussung der atmosphärischen Bedingungen ein Schlüssel zur erfolgreichen Führung sein kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christian Julmi ist Habilitand und akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Planung, der FernUniversität in Hagen. Prof. Dr. Guido Rappe, Philosoph und Ethnologe, ist Professor an der Universität Osaka in Japan.
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Lifebiz20 Verlag
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2024
- TalenteKleber
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2018
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz




