
Rettet das Spiel!: Weil Leben mehr als Funktionieren ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rettet das Spiel!: Weil Leben mehr als Funktionieren ist" von Christoph Quarch ist ein philosophisches Plädoyer für die Wiederentdeckung des Spiels in unserem Alltag. Quarch argumentiert, dass unsere moderne Gesellschaft zu stark auf Effizienz und Funktionalität ausgerichtet ist, was dazu führt, dass wichtige menschliche Qualitäten wie Kreativität, Freude und Spontaneität vernachlässigt werden. Er beschreibt das Spiel als eine grundlegende menschliche Aktivität, die uns ermöglicht, im Hier und Jetzt zu leben und echte zwischenmenschliche Verbindungen zu knüpfen. Das Buch ermutigt dazu, den spielerischen Geist wiederzubeleben und zeigt auf, wie dies das individuelle Wohlbefinden steigern und gesellschaftliche Strukturen positiv beeinflussen kann. Durch philosophische Reflexionen und praktische Beispiele lädt Quarch die Leser ein, einen neuen Blick auf den Wert des Spiels zu werfen und es als essenziellen Bestandteil eines erfüllten Lebens anzuerkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerald Hüther, geboren 1951, ist Neurobiologe und Autor so populärer Bücher wie ¿Was wir sind und was wir sein könnten. Ein neurobiologischer Mutmacher¿. Wissenschaftlich befasst er sich mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, mit den Auswirkungen von Angst und Stress sowie der Bedeutung emotionaler Reaktionen und plädiert für eine Neuausrichtung der Biologie im 21. Jahrhundert. 2015 gründete er die »Akademie für Potentialentfaltung«. Gerald Hüther lebt in der Nähe von Göttingen. www.gerald-huether.de www.akademiefuerpotentialentfaltung.org https://www.facebook.com/geraldhuether Christoph Quarch, geboren 1964, ist Philosoph, Autor, Berater und Keynote-Speaker. Er begleitet Unternehmen, unterrichtet an verschiedenen Hochschulen und veranstaltet in Kooperation mit ¿ZEIT-Reisen¿ philosophische Reisen. Er lebt in Fulda. www.christophquarch.de
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- AROVELL Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl Blessing Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2015
- The MIT Press
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Boer Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien AG