
Wackelkontakt: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wackelkontakt" von Wolf Haas ist ein Roman, der sich mit den Themen Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um einen Protagonisten, der in einer modernen, digitalisierten Welt lebt, in der echte menschliche Verbindungen immer seltener werden. Der Titel "Wackelkontakt" spielt auf die instabilen und oft unterbrochenen Kommunikationswege an, sowohl im technischen als auch im sozialen Sinne. Der Protagonist navigiert durch eine Reihe von komischen und nachdenklichen Situationen, die seine Fähigkeit testen, echte Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Dabei reflektiert er über die Bedeutung von Nähe in einer Zeit, in der virtuelle Interaktionen zunehmend dominieren. Mit seinem typischen Humor und scharfsinnigen Beobachtungen bietet Wolf Haas eine pointierte Kritik an der modernen Gesellschaft und lädt die Leser dazu ein, über ihre eigenen Kommunikationsgewohnheiten nachzudenken. Der Roman überzeugt durch seinen einzigartigen Stil und die Fähigkeit des Autors, komplexe Themen auf zugängliche Weise zu behandeln. Die Mischung aus Witz und Tiefgang macht "Wackelkontakt" zu einem lesenswerten Buch für alle, die sich mit den Herausforderungen moderner Beziehungen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- paperback
- 372 Seiten
- Edition Howeg
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Österreichische Literaturge...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendt, Ronald
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein