
Im Namen der Würde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Würde des Menschen ist unantastbar: nur ein Versprechen oder politische Maxime? Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen - ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet wurden. Ging es der frühen Bundesrepublik um die Distanzierung von der nationalsozialistischen Diktatur, berief man sich später immer stärker auf die Menschenwürde, um gegen globale Ungerechtigkeit oder für die Rechte der Frauen zu kämpfen, sich für sexuelle Gleichberechtigung genauso einzusetzen wie gegen die Straffreiheit von Abtreibungen. Habbo Knoch erzählt, wie sich die Idee der unantastbaren Würde des Menschen schon vor 1945 entwickelte und wie sie, trotz aller unterschiedlichen Interpretationen, zur wichtigsten Übereinkunft der Deutschen wurde. von Knoch, Habbo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- Aperture
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Seuil
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 1996
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage